Eigentlich wollte ich das als Stoffsammlung für Blogartikel verwenden. Liegt jetzt aber schon so lange herum, dass ich die kleine Linksammlung jetzt einfach raushaue.
Seit Montag spiele ich eine Art 50er-Jahre-LARP: nur ein Raum im Haus ist beheizt (die Wohnküche, nicht das Bad), warmes Wasser gibts nur aus dem Wasserkocher. Im Rest des Hauses schwankt die Temperatur je nach Wetterlage zwischen 14 und 16 Grad. Eigentlich macht man sowas nur als Mittelalterdarsteller.
Hatte die Gasheizung ausgeschaltet, um Wasser nachzufüllen. Und beim Einschalten tat sich – nichts. Der sofort herbeigeeilte Installateur konnte nur den Tod der Elektronik feststellen und an den Werkskundendienst verweisen. Der hat das Teil am Dienstagmorgen bestellt und seitdem ist es unterwegs.
Die nächste Heizung kaufe ich bei Amazon Prime. Nicht von der Firma mit dem Hasen im Logo.
Mehr als 6 Stunden Netzwerkausfall im Großraumbüro. Keine PCs, keine IP-Telefone ... selten so eine angenehme Stimmung erlebt. Mal abgesehen von den Kollegen, die dringende Terminarbeiten hatten. Und den LKWs, die nicht abgefertigt werden konnten.
War so eine heitere, entspannte Ruhe. Schränke aufräumen, mit Kollegen sprechen statt Mails zu schicken. Eigentlich sollte man sowas einmal im Monat machen.
Versicherungshotline will Vertragsänderung von mir für Frau nicht per Telefon entgegennehmen. Obwohl ich alle Vertragsdaten nennen kann und die Rechnung in der Hand habe. Ok. Könnte ja jeder anrufen. Auf meine Frage, ob wir das dann per Brief melden müssen, erhielt ich die Antwort, dass E-Mail auch ginge.
HÄ?
Im Handumdrehen Account namederfrau@freemailprovider eingerichtet. Mail an Versicherung geschickt. Gespanntes Abwarten.
Nie im Leben hätte ich erwartet, dass es ausgerechnet in Liedolsheim einen Kostümverleih gäbe. Wer also mal eben ein Musketierkostüm braucht: Insignia Regis hat alles da. Die Firma besteht seit etwa 80 Jahren. Da hat sich einiges an Material angesammelt – über 5.000 Kostüme.
Mir gefällt es, dass die nicht neu und billig aussehen, sondern einiges an Patina angesammelt haben. Wie im richtigen Leben. Im Kino sitze ich bei Kostümfilmen immer da und runzle die Stirn über Landsknechte, deren Uniformen aussehen wie frisch vom Schneider.
Ich hatte ja keine Ahnung, was EDC sein soll. Das ist Neudeutsch für Everyday Carry und bezieht sich auf den Kram, den Mann jeden Tag mit sich herumschleppt. Auf der Webseite everydaycarry.com kann anscheinend jeder seinen Tascheninhalt vorstellen. Erstaunlich, wie viele Leute ein Messer dabei haben.