In der Ruhe
In der Ruhe liegt die Kraft. Eigentlich hatte ich mich in untem stehendem Artikel ziemlich aufgeregt. Allerdings habe ich einen unverzeihlichen Fehler begangen, der mir erst klar wurde, als ich beim vereehrten Fellow Passenger vorbeigesegelt bin: Es gibt bisher nur die Meldung von der allseits geschätzen Site netzpolitik.org, die sich wiederum auf eine Mitteilung per E-Mail berufen.
Ach.
Wenn man halbwegs ernst genommen werden will, sollte man vor dem Ausflippen und Bloggen nachdenken. Mea culpa. Bei solch sensiblen Themen sollte man sich *wenigstens* auf zwei Quellen stützen. Und der Video-Ersteller selbst hat in seinem Blog zu dieser Thematik gar nichts geschrieben, im Gegenteil.
Also erst mal langsam und sehen, was tatsächlich passiert ist. Nicht, dass man heimlich still und leise zurückrudern muss.
Untenstehend der alte Artikel. Vielleicht stimmts ja.

Ich glaubs ja gar nicht. Netzpolitik.org berichtet, dass die Jungs, die das Video »Du bist Terrorist« gemacht haben, mit einer Abmahnung bedroht wurden von der Agentur, die die däml tolle Werbung »Du bist Deutschland« gemacht haben. Von wegen Urheberrecht und so. Die Site »dubistterrorist.de« sei »dubistdeutschland« zu ähnlich.
Die Damen und Herren von der Agentur haben wohl noch nie etwas von Satire oder dem Streisand-Effekt gehört.
Ich glaube, wir sollten JETZT das Internetz abstellen.
Oder endlich alle AOL-User und Geistesverwandte 'rausschmeißen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt