Buchtipp: Ready Player One
Habe in der Leihbücherei den Neuzugang »Ready Player One« von Ernest Cline erwischt. Nach zwei Tagen habe ich die Hälfte der 510 Seiten verschlungen und bin begeistert.
Als Pendlerlektüre ist das Buch nur bedingt tauglich: man muss höllisch aufpassen, dass man beim Lesen seine Haltestelle nicht verpasst!
Auf der Phantastik-Couch gibt es eine Buchbesprechung, ein Blog über den Autor findet man unter http://www.readyplayerone.com/, das Blog des Autors unter Ernie's Blog, kaufen kann man das Buch zum Beispiel bei jpc.de.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
windharp am :
Nachdem es endlich mal zum passenden Zeitpunkt zurück in der Bibliothek war, hab ich es jetzt. Wirklich tolles Buch. Und ich nehme an, ich kann mit den vielen, vielen Referenzen sogar noch mehr anfangen als Du ^^
Klaus am :
Naja, von den 80ern habe ich jede Menge mitgekriegt. “Wargames” und “Back to the Future” habe ich damals im Kino gesehen.
Und ich erinnere mich an einen Kindergeburtstag, wo ein Schulkamerad dieses brandneue merkwürdige “Tennisspiel” für den Fernsehapparat vorführte :-P