Dort werden von Freiwilligen Bücher aufgenommen, die in den USA Public Domain sind. Weil es überm Teich sehr kreative Möglichkeiten gibt, die Lizenzdauer zu verlängern, werden nur Werke angenommen, die vor 1923 geschrieben wurden.
Rechtzeitig vor dem ersten Advent haben wir dort einen akustischen Adventskalender zusammengebastelt: 24 Geschichten rund um Weihnachten. Manche nur minutenlang, andere eine gute halbe Stunde. Für den 24. Dezember gibt es etwas Besonderes: ein gelesenes kleines Krippenspiel. Wie es sich gehört, sprechen die Hirten teils umwerfenden Dialekt :-)
Den LibriVox-Adventskalender kann man sich direkt anhören oder herunterladen von LibriVox.org oder (wer kein mp3 abspielen kann) von archive.org.
Das Inhaltsverzeichnis und einen Link zu den Vorjahreskalendern (falls man Nachschub braucht oder alle Türchen auf einmal geöffnet hat) gibt es im Blog Hauptsache Bücher.
Du findest Weihnachten langweilig? Wenn Du Homöopathie-Anhänger im Verwandtenkreis hast, kannst Du das mit diesem Buch ändern: »Die Homöopathie-Lüge: So gefährlich ist die Lehre von den weißen Kügelchen«. Einfach als Geschenk unter den Baum legen, Popcorn bereitstellen und abwarten.
Während alle nur jammern, dass Kindergärten für St. Martins- oder Weihnachtslieder GEMA-Gebühren zahlen müssen, haben die Musikpiraten Weihnachtslieder mit GEMA-freier Musik zusammengesucht. Freiwillige haben den Notensatz erstellt und die Liedtexte dazu gesetzt.
Da sind alle Klassiker dabei, von »Alle Jahre wieder« über »Es ist ein Ros entsprungen« bis »We wish you a merry christmas«. Alle Titel mit Melodie und Texten, die meisten mit Akkordsymbolen, manche mit mehrstimmigem Gesangssatz, eins mit Klavierbegleitung.
Die Sammlung von 26 Stücken kann kostenlos in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden.