Systemwechsel
Willst du dir den Tag versauen,
musst du dein System umbauen
Bei Debian Etch ist leider noch Gimp 2.2 enthalten. Dummerweise kann Gimp erst in neueren Versionen mit gesperrten Texten umgehen, z. B. in der Version 2.4.
Nach einigem Herumsuchen scheint mir der Aufwand recht hoch, Gimp 2.4 unter Etch zum Laufen zu bekommen. Es scheinen ziemlich viele Pakete betroffen zu sein. Deshalb werde ich probieren, nach der Anleitung von r0ot.ch auf Lenny umzusteigen. Wobei ich nicht wie dort beschrieben etch durch testing sondern durch lenny ersetzt habe.
Hmm, bisher sieht es gut aus. 190 MB sollen heruntergeladen werden ...
Wenn ihr die nächste Zeit nichts mehr lest, hat es nicht geklappt. Wie war doch die Regel, gegen die ich jetzt gleich verstoße? Never touch a running system ...
Nachtrag: mit den190 MB ist es natürlich nicht getan. Ein Neustart und dann der Start von Synaptic sorgt erneut für einen großen Download.
Nachtrag 2: bei Helmut Kaczmarek jr. gibt es die einfachste Beschreibung, wie man von Debian Etch zu Lenny kommt:
etc/apt/sources.list von stable auf Lenny (testing) umstellen:Nun noch in der Konsole als Root
- Alt (Etch bzw. stable)
- deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
- deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
- Neu (Lenny)
- deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
- deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
aptitude update && aptitude dist-upgrade
ausführen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SuMu am :
du wirst ja ein richtiger linux-freak?! alles selber beigebracht?
Klaus am :
Das meiste. Ich habe ein breites Fachbücherregal. Und für Fragen gibt es ja entsprechende Foren und meinen Linuxfachmann, den ich bei Bedarf mit Fragen löchere :-)
Steffen am :
Ich lese diese Art Texte mit Faszination ….. weil ich keine Silbe verstehe. :-)
Helmut Kaczmarek am :
Und, läuft Debian noch? :D
Klaus am :
Klar :-)
Läuft problemlos.