Alles bereit für das 5. Todd-AO-Festival

Es ist soweit: das 5. Todd-AO-Festival in der Schauburg in Karlsruhe steht vor der Tür. Ein Mammutprogramm mit 12 Filmen an drei Tagen.
Weitere Infos und das Programm gibt es auf den Festivalseiten der Schauburg (die Filmtitel kann man für ausführliche Angaben anklicken) und natürlich bei Thomas Hauerslev, dem Indiana-Jones des 70mm-Films auf seiner Todd-AO-Festival-Seite.
Es ist immer spannend und macht Spaß, selbst im Netz nach Infos zu den Filmen zu suchen. Hier meine Ergebnisse zum ersten Festival-Tag. Ich bin gespannt; die Filme kenne ich alle nicht! Mal sehen, ob ich für die restlichen Tage auch noch vorher Zeit finde.
Achtung Spoiler: Wikipedia verrät immer auch das Ende des Films!
Freitag, 2. Oktober 2009
- »Westwärts zieht der Wind«
- (Paint your wagon, USA 1969)
- 10 Uhr
- Deutsche Fassung, gedreht in 35mm, 70mm Panavision blow up
- Verfilmung des Musicals von Frederick Loewe und Alan J. Lerner. Für den Film schrieb André Previn zusätzliche Songs.
- Wer schon immer mal Lee Marvin und Clint Eastwood als Goldgräber singen hören wollte (»I was born under a wandering star«) ...
- Wikipedia-Eintrag
- »Krakatoa, East of Java«
- (USA 1969)
- 13 Uhr
- Originalfassung in Todd-AO
- Maximillian Schell als Schiffskapitän im Jahre 1883 zur Zeit des gewaltigen Vulkanausbruchs auf Krakatau.
- Wurde in »Volcano« umbenannt, nachdem man zu spät bemerkt hatte, dass die Insel westlich von Java liegt.
- IMDB-Eintrag
- »Erster Sieg«
- (In Harm's Way, USA 1965)
- 16 Uhr
- Deutsche Fassung, gedreht in s/w 35mm, 70m Panavision blow up
- Unter der Regie von Otto Preminger schlagen John Wayne und Kirk Douglas (unterstützt von der Musik Jerry Goldsmiths) die Japaner als Vergeltung für Pearl Harbour
- Wikipedia-Eintrag
- »Faubourg 36«
- (Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück, Frankreich 2008)
- 20 Uhr 15
- Originalfassung mit deutschen Untertiteln, gedreht in 35 mm, neue 70mm Kopie mit 6-Kanal-Stereo-DTS-Ton
- Im Paris der 30er Jahre versuchen drei Musikheaterangestellte ihr pleite gegangenes Haus weiterzuführen.
- Kritik bei Outnow.ch
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt